Mit dem Auslaufen der dritten Phase des Sonderforschungsbereichs 1070 RessourcenKulturen der Universität Tübingen wechselt das virtuelle Museum die Hände – ab Juli ist es Teil der Ausstellungsseiten des MUT. Die digitale Ausstellung „Die Wikinger. Ein Mythos zwischen Pop- und Erinnerungskultur“ wird ebenso weiterhin zu sehen sein, wie die umfangreiche Schausammlung, in der Teilprojekte aus rund zwölf Disziplinen der Natur- und Geisteswissenschaften Ressourcen und ihre Kontexte präsentieren. Im zugehörigen Depot können Besucherinnen und Besucher anhand eines Zeitstrahls von der Altsteinzeit bis in die Frühe Neuzeit einen Überblick über die vielseitige Forschung des Sonderforschungsbereichs gewinnen.