Mitglieder des Vereins der Freunde des MUT konnten am Donnerstagabend an einer ganz besonderen Führung teilnehmen: Gleich in zwei Gruppen führten die Experten, Kustos Dr. Erich Weber und Präparator Jürgen Rösinger, die Teilnehmenden durch die Zoologische Sammlung der Universität Tübingen.
Vom Zwergwal-, Elefanten- und Dromedarskelett bis hin zu den Tieren der Heimat, wie Buntspecht und Hirsch, gab einiges zu sehen, zu erfahren und zu lernen. Beispielsweise, dass es „den einen“ Borkenkäfer gar nicht gibt, sondern etwa dreihundert Arten in Europa, und dass Elefanten auf den Zehenspitzen laufen.
Mit viel Humor und Fachwissen tauchten die Gruppen in die Welt der Zoologie ein. Der Vorstand der Freunde des MUT möchte sich an dieser Stelle noch mal herzlich bei den beiden Experten bedanken!
Diese und weitere Führungen werden kostenfrei für die Mitglieder der Freunde des MUT angeboten.