Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

News

  • Startseite
  • Infos
  • News

Der Verein steht

Stehempfang auf Schloss Hohentübingen aufgrund Eintragung ins Vereinsregister

Am Freitag, dem 18. September, lud der Verein der "Freunde des MUT. Gesellschaft zur Förderung des Museums der Universität Tübingen e.V."  auf das Schloss, denn es gab gute Neuigkeiten: Nach seiner Gründungssitzung am 1. Dezember 2019 ist nun der Verein offiziell mit der Nummer 724678 in das Vereinsregister eingetragen worden. Damit erlangte der Verein nun seine Rechtsfähigkeit und er kann Ausrichter von Aktivitäten und Träger von Rechten und Pflichten werden – sprich: es kann nun wirklich losgehen!

Dass dieser Anlass festlich begangen werden musste, war klar. Doch aufgrund der pandemischen Situation sollte von einer größeren Zusammenkunft abgesehen werden: Die Veranstaltung fand an einem lauen Spätsommerabend im schönen Schlosshof vor dem Tor des Rittersaales statt. Nachdem die Vereinsvorsitzende und Leiterin der Kulturamtes der Universitätsstadt Tübingen, Dagmar Waizenegger, und der Direktor des MUT, Prof. Dr. Ernst Seidl, zu Wort gekommen waren, bot das MUT den anwesenden Mitgliedern – und jenen, die es an diesem Abend noch wurden – gleich vier Führungen zu unterschiedlichen Themenbereichen. So konnte man sich auf eine interessante und unterhaltsame Art in Kleingruppen auch in den Lehrsammlungen im Museum an die Corona-bedingten Auflagen halten. Der kleine Umtrunk im Anschluss fand wieder unter freien Himmel statt und die Freunde des MUT genossen den schönen Abend, bei Wein und Hörnchen.

Das MUT bedankt sich wie immer bei seinen vorausschauenden und motivierten Mitarbeitenden für den gelungenen Abend in komplizierten Zeiten. Ein ganz herzliches Dankeschön auch an den klassischen Archäologen Dr. Alexander Heinemann sowie an den Ägyptologen Dr. Jan Tattko, die die Spezialführungen unters Schlossdach in die Lehrsammlungen ihrer Disziplinen persönlich übernahmen!

Und selbstverständlich dankt das Museum seinen Freundinnen und Freunden und hofft auf viele Jahre gemeinsamen Weges.

Werden auch Sie Teil des Vereins der Freunde des MUT! Das Museum der Universität mit seinen über 70 Sammlungen freut sich über jede Form der Unterstützung bei seinen teils monumentalen Aufgaben – und gleichzeitig winken allen Mitgliedern attraktive Angebote und exklusive Veranstaltungen.

Hier finden Sie ein Aufnahmeantragsformular als PDF-Download.
Hier finden Sie weitere Informationen.

Medien
Weitere Informationen
Datum: 24.09.2020
Zurück
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen