Evamarie Sander (1928–2023) zählt zu den wenigen Frauen, deren Porträt in die Tübinger Professorengalerie Einzug fand. Sie erlangte in den 1970er Jahren eine Professur in der naturwissenschaftlichen Fakultät im Bereich Phytopathologie an der Universität Tübingen. Im April dieses Jahres verstarb Frau Sander und vermachte dem Museum der Universität Tübingen ihren gesamten Nachlass, bestehend aus Alltags-, Kultur- und Kunstgegenständen.
Das SWR war im Haus von Frau Sander zu Besuch und konnte außerdem mit Museumsdirektor Prof. Dr. Ernst Seidl über Frau Sander und ihren Nachlass sprechen.