Im Jahr 2023 zeigt das Museum der Universität Tübingen MUT mehrere Sonderausstellungen zu aktuellen Forschungsschwerpunkten aus Naturwissenschaft, Medizin und Archäologie – und feiert das 100-Jährige des Musikwissenschaftlichen Instituts.
Noch bis in den Mai hinein feiert das Museum im Schloss sein Jubiläum mit der Sonderausstellung „Troia, Schliemann und Tübingen“. Im Anschluss wird es divers und vielfältig.
Das Jahr 2023 startet am MUT mit einer Verlängerung: Die ursprüngliche Laufzeit der Jubiläumsausstellung „Troia, Schliemann und Tübingen“ zum 25-jährigen Bestehen des Museums im Schloss Hohentübingen wird inklusive der Entdeckerwerkstatt „Troia for Kids“ bis zum 21. Mai 2023 verlängert. Die Finissage findet damit am Internationalen Museumstag statt, zu dem das MUT schon seit mehreren Jahren traditionell zum Familientag ins Schloss einlädt. Gegen Ende dieses Familientages und als Abschluss der Troia-Ausstellung mit zahlreichen Programm-Punkten rund um das Thema Troia hat sich das Team des MUT etwas Besonderes überlegt: Sophia und Heinrich Schliemann werden persönlich die Objekte aus der Troia-Trash-Abteilung für einen guten Zweck an das Publikum versteigern – eine Aktion, die sonst wohl nur selten vorkommt, denn wo kann man schon zum Ende einer Ausstellung die Exponate erstehen?
Schon am 6. und 7. Mai – also zwei Wochen zuvor, findet auf Schloss Hohentübingen der „Archäologie-Tag“ statt, mit zahlreichen Veranstaltungen, Workshops und Re-Enactment-Gruppen...
Die weiteren Daten und Highlights des Jahres finden Sie in der Presseinformation.