Szenografie Kolloquium 2018
Donnerstag, 25.01.2017
10.15 Uhr
Prof. Ernst Seidl / Frank Duerr, Museum der Universität Tübingen MUT
"Alles 'e' oder was? Von der iDee zur Realität in Universitätsmuseen"
In Museen und Ausstellungen gibt es immer häufiger genreübergreifende und grenzüberschreitende Projekte. Nicht zuletzt durch neue digitale Möglichkeiten geht beinahe alles: virtuelle Geschichtenerzähler in Exponatsammlungen, zeitgenössische Kunst in Arbeitsschutzausstellungen, historische Persönlichkeiten in sozialen Netzwerken, Techno bei der Vernissage, Schauspielführungen in Heimatmuseen, Soundart im Technikmuseum oder klassische Musik im Ethnologiemuseum.
Das 18. Szenografie Kolloquium der DASA geht der Frage nach, welche Chancen und Möglichkeiten, aber auch welche Risiken durch den Einsatz neuer digitaler Möglichkeiten bei interdisziplinären Projekten bestehen.
MUT-Direktor Ernst Seidl und MUT-Mitarbeiter Frank Duerr sprechen am 25.1. über die Digitalisierungsprojekte und Crossmedia-Events des MUT. Dabei öffnen sie zunächst den Blick auf die Universitätsmuseen in Deutschland allgemein und den aktuellen Digitalisierungsboom. Danach stellen Seidl/Duerr nicht nur Digitales vor, sondern auch die Herausforderungen des Realen.
Mehr Informationen zum Szenografie-Kolloquium auf der Website der DASA Dortmund.