Fachgeschichte ist auch Sachgeschichte. Am Ludwig-Uhland-Institut zusammengetragene Objekte stehen als Schaustücke und Wissensbilder ebenso wie Publikationen für die Entwicklung des Faches und den Wandel des Themenspektrums. Die Ausstellung zeigt Funde, die Studierende während einer von Wolfgang Alber und Joachim Kallinich geleiteten Übung in Archiv und Sammlung des LUI aufgespürt und identifiziert, beschrieben und analysiert haben. So sollen Dinge zum Sprechen gebracht, soll Wissenschaft kommuniziert und popularisiert werden.
Einen besonderen Blick auf die Fasnacht warf beispielsweise das Projekt „Wilde Masken“ 1988 und entdeckte dabei demaskierte Politiker wie den damaligen Außenminister Hans-Dietrich Genscher (Foto); Archiv der Alltagskultur des LUI.
Ort: Haspelturm im Ludwig-Uhland-Institut, Schloss Hohentübingen
Zeit: Samstag und Sonntag von 14 bis 18 Uhr
Die Exponate werden analog im Haspelturm und virtuell im Netz auf der Seite www.alltagskultur.info präsentiert.


