Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte 2025         
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte 2025         
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

Events & Termine

  • Startseite
  • Infos
  • Events & Termine

Events & Termine

  • ← Dezember 2024
  • Januar 2025
  • Februar 2025 →
Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Filter

Veranstalter
Ort
Kategorien

Events im Januar 2025

04.01.2025 - 15:00 Öffentliche Führung

Samstags um 3

Das Museum Alte Kulturen bietet jeden Samstag um 15 Uhr eine öffentliche Schlossführung an.
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
05.01.2025 - 15:00 Öffentliche Führung

Sonntags um 3

Jeden Sonntag um 15 Uhr findet eine öffentliche Highlight-Führung statt
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
11.01.2025 - 15:00 Öffentliche Führung

Samstags um 3

Das Museum Alte Kulturen bietet jeden Samstag um 15 Uhr eine öffentliche Schlossführung an.
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
12.01.2025 - 11:00 Events Themenvortrag

Zwischen Phrygien und Schlumpfhausen – die Geschichte einer Kopfbedeckung

Die phrygische Mütze wurde in der Antike von den Phrygern, einem Volk in Kleinasien, getragen. Es ist eine Zipfelmütze, deren Zipfel meistens nach vorne getragen wurde
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
  • Veranstalter : Sabine Schloz M.A.
Weiterlesen
12.01.2025 - 15:00 Öffentliche Führung

Sonntags um 3

Jeden Sonntag um 15 Uhr findet eine öffentliche Highlight-Führung statt
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
16.01.2025 - 18:00 Öffentliche Führung

Sweet Victory: Vom Siegen antiker Herrscher

Studierende der Klassischen Archäologie bieten Führungen rund um Darstellungen der Siegesgöttin Nike an
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
18.01.2025 - 15:00 Öffentliche Führung

Samstags um 3

Das Museum Alte Kulturen bietet jeden Samstag um 15 Uhr eine öffentliche Schlossführung an.
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
19.01.2025 - 11:00 Events Themenvortrag

Der Vogelherd – Neue Einblicke in die Lebenswelt später Neandertaler und früher moderner Menschen

Die Vogelherd-Höhle ist eine der wichtigsten steinzeitlichen Fundstellen Deutschlands. Die Fundstelle wurde 1931 von Gustav Riek von der Universität Tübingen ausgegraben und ist bekannt für die figürlichen Kunstwerke, die ca. 40.000 Jahre alt sind.
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
  • Veranstalter : Benjamin Schürch M.A.
Weiterlesen
19.01.2025 - 15:00 Öffentliche Führung

Sonntags um 3

Jeden Sonntag um 15 Uhr findet eine öffentliche Highlight-Führung statt
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
23.01.2025 - 18:00 Öffentliche Führung

Fliegender Wechsel: Nike zwischen Sport und Krieg

Studierende der Klassischen Archäologie bieten Führungen rund um Darstellungen der Siegesgöttin Nike an
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
25.01.2025 - 15:00 Öffentliche Führung

Samstags um 3

Das Museum Alte Kulturen bietet jeden Samstag um 15 Uhr eine öffentliche Schlossführung an.
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
26.01.2025 - 15:00 Öffentliche Führung

Sonntags um 3

Jeden Sonntag um 15 Uhr findet eine öffentliche Highlight-Führung statt
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
30.01.2025 - 18:00 Öffentliche Führung

It’s a match! Nike und Athena auf der Akropolis

Studierende der Klassischen Archäologie bieten Führungen rund um Darstellungen der Siegesgöttin Nike an
  • Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Weiterlesen
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen