Events & Termine
|
||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo. | Di. | Mi. | Do. | Fr. | Sa. | So. |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Filter
Events im Mai 2024
11.05.2024 - 17:00
Events
Museum Alte Kulturen
Kulturnacht 2024 auf Schloss Hohentübingen
- Ort : Schloss Hohentübingen
- Veranstalter : MUT | Alte Kulturen
11.05.2024 - 17:00
Events
Aktionen
Kulturnacht 2024 in der Paläontologischen Sammlung
- Ort : Paläontologisches Museum, Sigwartstr. 10, 72070 Tübingen
12.05.2024 - 10:00
Events
Museum Alte Kulturen
Familientag 2024 auf Schloss Hohentübingen
- Ort : Schloss Hohentübingen
- Veranstalter : MUT | Alte Kulturen
12.05.2024 - 14:00
Events
Aktionen
Filmvorführung im Fünfeckturm
- Ort : Fünfeckturm | Schloss Hohentübingen
- Veranstalter : Museum der Universität Tübingen MUT
12.05.2024 - 15:00
Öffentliche Führung
Sonntags um 3
- Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
17.05.2024 - 13:00
Events
Sonderführung
Kunstaktion in der Ausstellung „Entgrenzte Anatomie. Eine Tübinger Wissenschaft und der Nationalsozialismus"
- Ort : Alte Anatomie
- Veranstalter : Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften
19.05.2024 - 10:00
Events
Internationaler Museumstag 2024
- Ort : Schloss Hohentübingen
- Veranstalter : Museum der Universität Tübingen MUT
19.05.2024 - 15:00
Öffentliche Führung
Sonntags um 3
- Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
26.05.2024 - 11:00
Events
Themenvortrag
Archäologie zum Anfassen – Die Welt der Experimentellen Archäologie
- Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
- Veranstalter : Natasha Singh M.Sc.
26.05.2024 - 15:00
Öffentliche Führung
Sonntags um 3
- Ort : MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
28.05.2024 - 13:00
Events
Sonderführung
Kunstaktion in der Ausstellung „Entgrenzte Anatomie. Eine Tübinger Wissenschaft und der Nationalsozialismus"
- Ort : Alte Anatomie
- Veranstalter : Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften