Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte 2025         
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
    • Tag der lebendigen Geschichte 2025         
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung     
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

Events & Termine

  • Startseite
  • Infos
  • Events

Tag des offenen Denkmals 2025

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Am 14. September, von 10 bis 17 Uhr, öffnet Schloss Hohentübingen seine Tore für den Tag des offenen Denkmals 2025.

Besuchende könnten kostenlos das Museum erkunden und an unserem Programm mit Vorträgen und Führungen teilnehmen. Unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Die Forschungsergebnisse von Ulrich Zimmermann rücken die Schlosskirche als ältesten protestantischen Kirchenbau Deutschland ins Licht.

Beim Foto-Wettbewerb können bis zum 16. September die schönsten Schnappschüsse eingereicht werden.

 

Programm

10:30 | 11:30 | 13:30 | 14:30 | 15:30
Der „heimliche Schlossvogt“ lädt ein – Schlossführung auf Schwäbisch

11:00–16:00
Expertentisch bei der Schloss-Sternwarte mit Dr. Jürgen Kost

11:00 Uhr
Schloss Hohentübingen – Vortrag mit Führung

12:00 Uhr
Große Schloss- und Museumsführung mit Museumsdirektor Prof. Dr. Ernst Seidl

13:00 Uhr
Ältester protestantischer Kirchenbau Deutschlands, Forschungsergebnisse von Ulrich Zimmermann – Führung Schlosskirche

14:00 Uhr
Große Schloss- und Museumsführung mit Museumsdirektor Prof. Dr. Ernst Seidl

15:00 Uhr
Highlight-Führung im Museum

15:30 Uhr
Ältester protestantischer Kirchenbau Deutschlands, Forschungsergebnisse von Ulrich Zimmermann – Führung Schlosskirche

16:00 Uhr
Schlossführung 

Medien
Schriftmarke "Tag des offenen Denkmals(R)", darunter "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" und "Sonntag, 14.09.2025" auf gelbem Grund; unten rechts das Logo der Deutschen Stiftung Denkmalschutz in weiß auf blauem Grund
Weitere Informationen
Veranstaltung: Events
Ort: Schloss Hohentübingen
Veranstalter: MUT | Alte Kulturen
Beginn: 14.09.2025 - 10:00
Ende: 14.09.2025 - 17:00
Zurück
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen