Am 14. September, von 10 bis 17 Uhr, öffnet Schloss Hohentübingen seine Tore für den Tag des offenen Denkmals 2025.
Besuchende könnten kostenlos das Museum erkunden und an unserem Programm mit Vorträgen und Führungen teilnehmen. Unter dem diesjährigen Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?” gibt es einen Blick hinter die Kulissen: Die Forschungsergebnisse von Ulrich Zimmermann rücken die Schlosskirche als ältesten protestantischen Kirchenbau Deutschland ins Licht.
Beim Foto-Wettbewerb können bis zum 16. September die schönsten Schnappschüsse eingereicht werden.
Programm
10:30 | 11:30 | 13:30 | 14:30 | 15:30
Der „heimliche Schlossvogt“ lädt ein – Schlossführung auf Schwäbisch
11:00–16:00
Expertentisch bei der Schloss-Sternwarte mit Dr. Jürgen Kost
11:00 Uhr
Schloss Hohentübingen – Vortrag mit Führung
12:00 Uhr
Große Schloss- und Museumsführung mit Museumsdirektor Prof. Dr. Ernst Seidl
13:00 Uhr
Ältester protestantischer Kirchenbau Deutschlands, Forschungsergebnisse von Ulrich Zimmermann – Führung Schlosskirche
14:00 Uhr
Große Schloss- und Museumsführung mit Museumsdirektor Prof. Dr. Ernst Seidl
15:00 Uhr
Highlight-Führung im Museum
15:30 Uhr
Ältester protestantischer Kirchenbau Deutschlands, Forschungsergebnisse von Ulrich Zimmermann – Führung Schlosskirche
16:00 Uhr
Schlossführung