Logo Museum der Universität Tübungen
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文
Warenkorb
Menü
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Ausstellungen
    • Sonderausstellungen
    • Dauerausstellungen
    • Online-Ausstellungen
    • Archiv
  • Schloss Hohentübingen
    • Museum Alte Kulturen
    • Museum WeltKulturen
    • UNESCO Weltkulturerbe
    • Ältestes Riesenweinfass
    • Sternwarte
  • Sammlungen
    • Einzelsammlungen
    • 360° Ausstellungen
    • eMuseum
    • 3D-Museum
  • Infos
    • News
    • Events & Termine
    • Broschüren & Folder
    • Buchbare Führungen
    • Buchbare Kurse
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Forschung & Lehre
    • Masterprofil Museum & Sammlungen (MuSa)
    • Publikationen
    • Provenienz- und Sammlungsforschung
    • Sammlungstag BW
    • Junges Forum für Sammlungs- und Objektforschung
    • Invited Artist
    • Archiv
  • MUT
    • Freunde des MUT
    • Presse
    • Service und Material
    • 10 Jahre MUT
    • Kooperationen
    • Förderer
    • Das MUT-Team
  • Shop
    • Produkte der Universität
    • Herrenbekleidung
    • Damenbekleidung
    • Bücher
    • Postkarten und Poster
    • Objekte
    • Repliken
  • Besuchen
  • Kontakt
Warenkorb
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • Chinese中文

UNESCO

Weltkulturerbe

[Mehr Informationen]

UNESCO Weltkulturerbe

Events & Termine

  • Startseite
  • Infos
  • Events

Tag des offenen Denkmals 2024

Schloss Hohentübingen – Wahr-Zeichen und Zeitzeugen

Das Schloss Hohentübingen ist Teil der Eberhard Karls Universität Tübingen und der wohl bedeutendste historische Ort in der Stadt. Die über 1000-jährige Geschichte dieses Burgbergs ist eng mit der Geschichte Württembergs und der Region verwoben. Seit 1997 beherbergt das Schloss auch das Museum Alte Kulturen mit Exponaten aus sieben archäologischen und kulturwissenschaftlichen Sammlungen der Universität Tübingen über einen Zeitraum von rund 40 000 Jahren hinweg. Darunter befinden sich der berühmte Tübinger Waffenläufer, eine seltene altägyptische Opferkammer sowie die größte Anzahl von originalen Exponaten des UNESCO-Welterbes Eiszeitkunst – mit den ältesten Kunstwerken der Menschheit.

Zum Tag des offenen Denkmals werden im Rahmen verschiedener Führungen neben dem Museum auch Teile des Schlosses präsentiert, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.

Das MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen bietet den ganzen Tag kostenlose Sonderführungen und freien Eintritt ins Museum an.

Programm

11:00–17:00
Expertentisch bei der Schloss-Sternwarte mit Dr. Jürgen Kost

11:00 Uhr
Große Schloss- und Museumsführung mit Museumsdirektor Prof. Dr. Ernst Seidl

12:00 Uhr
Schlossführung mit Museumsmitarbeiter:innen

14:00 Uhr
Große Schloss- und Museumsführung mit Museumsdirektor Prof. Dr. Ernst Seidl

15:00 Uhr
„Castrum Twingia“ und die Pfalzgrafen von Tübingen – Eine Spurensuche (Vortrag mit Führung) mit Christina Häfele M.A

15:00 Uhr
Highlight-Führung im Museum

16:00 Uhr
Schlossführung mit Museumsmitarbeiter:innen

Treffpunkt
Museumskasse. Museum der Universität Tübingen MUT | Alte Kulturen

ÖPNV
Diverse TÜBus Linien. Haltestellen „Neckarbrücke“, „Nonnenhaus“ oder „Stadtgraben“. Dann zu Fuß die Burgsteige hinauf zum Schloss Hohentübingen.

Parken
Keine Parkmöglichkeit auf dem Schloss

Medien
Weitere Informationen
Veranstaltung: Events
Ort: MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Veranstalter: Museum der Universität Tübingen MUT
Beginn: 08.09.2024 - 10:00
Ende: 08.09.2024 - 17:00
Zurück
Zum Seitenanfang scrollen

Das MUT dankt allen Förderern, insbesondere seinen Premium-Förderern:

Logo Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Logo Curevac
Logo Stadtwerke Tübingen
Logo Universitätsbund Tübingen e.V.

  • Besuchen
  • Führung / Kurs buchen
  • News und Events
  • Shop
  • Presse
  • Publikationen
  • Das MUT-Team
Kontakt

Tel: +49 (0)7071 29 77384
Fax: +49 (0)7071 29 35289



© 2025 Museum der Universität Tübingen MUT, Tübingen, Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Sitemap
  • Service und Material
Wonach suchen Sie?

Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Für die korrekte Darstellung und Funktion dieser Webseite verwenden wir erforderliche Cookies. Zur funktionalen Ausgestaltung des Angebots nutzen wir gegebenenfalls Technologien von Drittanbietern. Zur Optimierung unser Angebots erfassen wir statistische Daten, falls Sie dem zustimmen. Ich stimme dem Einsatz dieser Technologien zu und kann mein Einverständnis mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen oder ändern. Weitere Informationen, Impressum
Individuelle Cookie-Einstellungen

Sie müssen den funktionalen Cookies zustimmen, um diesen Inhalt zu sehen. Individuelle Cookie-Einstellungen