Auch in der Paläontologischen Sammlung der Universität Tübingen wird während der Tübinger Kulturnacht einiges angeboten. Neben Führungen und Lesungen wird auch Tübingens kleinste Big Band zu hören sein.
18:30−19:00 Uhr & 21:00−21:30 Uhr
Nachts im Museum – Führung durch die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen
18:30−23:30 Uhr
Indessen wandelt harmlos droben das Gestirn – Video-Installation von Casa Magica
19:15−19:30 Uhr & 21:45−22:00 Uhr
Lesung Siegfried Bühr: Hölderlin
20:00−20:30 Uhr & 22:30−23:00 Uhr
Nachts im Museum – Nervenband in der Paläontologischen Sammlung
Zum Programm mit weiteren Informationen
Infos zu den Tickets
Die Kulturnachtbändel gibt es zu 14 EUR / 9 EUR.
Einlassbändel berechtigen zum Zutritt aller Veranstaltungen der Kulturnacht.
Abendkassen befinden sich in der Stadt verteilt. Ein Überblick wird kurz vorher hier veröffentlicht.
VVK Stellen (ab 25.4.2024) sind:
- Verkehrsverein Tourist und Ticket Center, An der Neckarbrücke 1, 72072 Tübingen
- Schwäbisches Tagblatt, Uhlandstraße 2, 72072 Tübingen
- Rimpo, Ammergasse 23, 72070 Tübingen
- LTT – Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen, Eberhardstr. 6, 72072 Tübingen
Es sind nicht alle Veranstaltungsorte behindertengerecht. Der ermäßigte Eintritt gilt für Schüler:innen, Student:innen, Jugendliche bis 18 Jahre, Zivil- und Wehrdienstleistende, FSJ-ler:innen, Inhaber:innen der Kreis Bonus Card, Schwerbehinderte (ab 50 %).