Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung der Online-Ausstellung „'Who the f*ck is Eberhard Karl?' (K)Ein neuer Name für die Universität Tübingen?" ein. Die Ausstellung entstand im Rahmen eines zweisemestrigen Praxisseminars an der Universität Tübingen und ist ein Kooperationsprojekt des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften sowie des Museums der Universität Tübingen MUT mit der Masterprofillinie "Museum & Sammlungen".
Unter der Leitung von Dr. Tjark Wegner und Dr. Michael La Corte präsentieren die Studierenden des Seminars ihre Ergebnisse, die die Namensdebatte der Universität Tübingen dokumentieren. Der Impulsvortrag von Professorin Dr. Benigna Schönhagen eröffnet die Veranstaltung.
Die Ausstellung beleuchtet die Geschichte der Tübinger Universität sowie die Biografien der Namensgeber Graf Eberhard im Bart und Herzog Carl Eugen von Württemberg sowie die aktuelle Diskussion um eine mögliche Namensänderung. Sie wird durch Interviews mit prominenten Persönlichkeiten der Debatte wie etwa Boris Palmer und Professorin Dr. Sigrid Hirbodian ergänzt und stellt einen wichtigen Beitrag zur historischen Dokumentation dieser Debatte dar.
Eröffnung:
Wann: 06. November 2025, 19:00 Uhr
Wo: MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen | Schlosskirche, Burgsteige 11, 72070 Tübingen
Die Ausstellung wurde sowohl inhaltlich als auch technisch von den Studierenden entwickelt. Seien Sie dabei, wenn wir diese spannende und kontroverse Thematik präsentieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und im Anschluss auf einen gemeinsamen Umtrunk im Rittersaal!


