Im Sommersemester 2025 geht die Veranstaltung „Born in the Bonatzbau" in die nächste Runde. Im Schulungsraum B004 des Bonatzbaus werden wissenschaftliche Arbeiten vorgestellt, die mit Materialien der im Bonatzbau angesiedelten Einrichtungen Graphische Sammlung, Universitätsarchiv und Handschriftenabteilung entstanden sind.
Programm
15.00 Uhr
Irene Brückle (Stuttgart): Kunstwerke im Licht ihres Papiers. Was dieser Untergrund uns erzählen kann
15.45 Uhr
Ursula Neubrand (Tübingen): Recht im Bild. Das Bildprogramm einer juristischen Handschrift aus der Zeit um 1300
16.30 Uhr
Pause
17.00 Uhr
Ernst Seidl (Tübingen): Aus der Tiefenzeit in die Zukunft. Vom zoologischen, paläontologischen und mineralogischen Museum zum Natural History Forum NHF