Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und erkunden Sie gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Dr. Edgar Bierende vom Museum der Universität Tübingen MUT noch heute erkennbare Spuren der königlichen Landesuniversität Württemberg. Die Neue Aula in der Wilhelmstraße, eingeweiht im Jahre 1845, beherbergt eine Vielzahl an (kunst-)historischen Artefakten. Einigen begegnet man in den öffentlich zugänglichen Bereichen, ohne ihre Bedeutung und Geschichte zu kennen. Andere verbergen sich hinter verschlossenen Türen und können nur zu speziellen Anlässen bestaunt werden. Diese Führung ist eine dieser seltenen Gelegenheiten, exklusive Einblicke und historisches Wissen über die heimlichen Schätze der Neuen Aula zu erlangen.