Antike Fabeln

Kurze Tiergeschichten von List und Tücke, von Klugheit und Dummheit als Spiegel vielfältiger Alltagserfahrungen entstanden bereits in der Antike und haben sich bis heute in Fabeln und manchen Sprichwörtern erhalten.

Der Rundgang im Museum bietet Einblicke in Kleidung und Spielzeug von Kindern im alten Griechenland. Antike Tierfiguren werden betrachtet und passende Fabeln dazu vorgelesen. Anschließend haben die Kinder Zeit, das Gehörte bildlich festzuhalten, wahlweise mit Hilfe von Malvorlagen oder frei gestaltet.

Kurs buchen


Informationen

Altersklasse: Kinder (5+)
Dauer: etwa 90 Minuten

Öffnungszeiten

Mi bis So, 10 bis 17 Uhr
Do, 10 bis 19 Uhr

Preise

70 Euro inklusive Eintritt

MUSEUMS.GUT.SCHEIN: Die KSK Tübingen unterstützt den Besuch mit bis zu 75 Euro und mit bis zu 50 Euro für die Reise per ÖPNV. Mehr Infos finden Sie hier.

Kontakt

Buchungen: 07071-29-77384
Kasse: 07071-29-77579
E-Mail: museumuni-tuebingen.de


Adresse

Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11
72070 Tübingen