Schlossführung

Das Schloss Hohentübingen ist Teil der Eberhard Karls Universität Tübingen und der wohl bedeutendste historische Ort in der Stadt. Die über 1000-jährige Geschichte dieses Burgbergs hat die Regionalentwicklung maßgeblich beeinflusst. In der Führung werden unter anderem die Rolle von Graf Eberhards Frau Barbara von Gonzaga sowie die wichtigen Entdeckungen von Johann Gottlieb Bohnenberger und Friedrich Miescher an Originalschauplätzen vorgestellt. Auch die Verbindungen der Württemberger zum europäischen Hochadel, wie beispielsweise zu Queen Elizabeth II., werden thematisiert. Bei der kurzweiligen Führung durch Schlossräume und zu Aussichtspunkten wird die Bedeutung dieses Ortes für die Stadt- und Landesgeschichte aber auch für die Wissenschaftsgeschichte deutlich.

Führung buchen


Informationen

Altersklasse: Erwachsene (18+)
Dauer: etwa 60 Minuten

Führungszeiten

Führungen sind jederzeit auf Anfrage möglich.

Preise

Gruppe Erwachsene: 50 Euro zzgl. Eintritt
Gruppe Schüler: 50 Euro inklusive Eintritt

Eintritt

Erwachsene: 5 €
Ermäßigt: 3 € (Kinder, Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte)
Familienkarte: 12 €
Tübinger Studenten: frei


Kontakt

Alte Kulturen | Sammlungen im Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11
72070 Tübingen

Buchungen: 07071-29-77384
Kasse: 07071-29-77579
E-Mail: museumuni-tuebingen.de