Das Grab der Hetepheres
Virtual-Reality-Ausstellung vom 4. bis 27. Juli 2025
VR-AUSSTELLUNG
4. bis 27. Juli 2025
ADRESSE
MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11 |72070 Tübingen
ÖFFNUNGSZEITEN
Fr bis So, 10 bis 13 Uhr
KONTAKT
sekretariat[at]museum.uni-tuebingen.de | 07071 29 76437
Geheimnisse der verschwundenen Königin
Die Ausstellung
Begeben Sie sich mit unserer VR-Station auf eine packende Zeitreise ins Jahr 1925 – zur spektakulären Entdeckung des Grabes der alt-ägyptischen Königin Hetepheres I., Mutter von Pharao Cheops. Ihr Grab, direkt an der Großen Pyramide von Gizeh gelegen, wurde von einem Team der Harvard University und des Boston Museum of Fine Arts unter Leitung von George Andrew Reisner (1867–1942) freigelegt – mitsamt vergoldetem Mobiliar, edlem Schmuck und einem mysteriös leeren Sarkophag.
In der Virtual-Reality-Erfahrung werden Sie selbst Teil dieser Ausgrabung. Sie heben vor den Pyramiden Fundstücke aus einem 27 Meter tiefen Schacht, bergen Artefakte, rekonstruieren einen zerfallenen Thronsessel und erleben in einer finalen virtuellen Ausstellung die Rekonstruktion des Grabes. Begleitet wird das Abenteuer von Harvard-Professor Peter Der Manuelian.
Die Anwendung wurde von Luca Dreiling im Rahmen einer Kooperation des Giza Projects (Harvard University) und der Masterprofillinie Digital Humanities der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen unter Betreuung von Kevin Körner entwickelt. Ergänzt wird die Station durch eine kleine analoge Präsentation mit Objekten aus der Ägyptologischen Sammlung des Museums Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen, kuratiert von Carolina Teotino und Michael La Corte.
Die Termine
Das Museum der Universität Tübingen MUT, die Digital Humanities der Philosophischen Fakultät und die Abteilung Ägyptologie des Instituts für die Kulturen des Alten Orients präsentieren in Kooperation die VR-Station „Das Grab der Hetepheres“ an folgenden Terminen:
Fr. 4.7. | Sa. 5.7. | So. 6.7.
Fr. 11.7. | Sa. 12.7. | So. 13.7.
Fr. 18.7. | Sa. 19.7. | So. 20.7.
Fr. 25.7. | Sa. 26.7. | So. 27.7.
jeweils von 10 bis 13 Uhr. Bitte beachten Sie, dass es bei größerem Andrang zu Wartezeiten kommt.
Tauchen Sie ein in die virtuelle Realität zu Zeiten des amerikanischen Archäologen George Andrew Reisner, um das Grab der Hetepheres I. vor den Pyramiden von Gizeh zu entdecken und spannende Aufgaben zur Grabauffindung zu lösen. Drei Modi stehen zur Verfügung: ein vollständiges Grababenteuer (30 Min.), ein Kurzformat zur Archäologie (15 Min.) oder die reine Ausstellung (5 Min.).
Zum Folder (PDF; 1,2 MB)
Die Eröffnung
Die Eröffnung findet am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 19 Uhr im Museum Alte Kulturen auf Schloss Hohentübingen statt.
Ausstellungsort
MUT | Alte Kulturen | Schloss Hohentübingen
Burgsteige 11 | 72070 Tübingen
Öffnungszeiten
Fr. 4.7. | Sa. 5.7. | So. 6.7.
Fr. 11.7. | Sa. 12.7. | So. 13.7.
Fr. 18.7. | Sa. 19.7. | So. 20.7.
Fr. 25.7. | Sa. 26.7. | So. 27.7.
jeweils von 10 bis 13 Uhr
Eintritt
Erwachsene: 5 €
Ermäßigt: 3 € (Kinder, Schüler, Studenten, Rentner, Schwerbehinderte)
Familienkarte: 12 €
Tübinger Studierende: frei