Women of Mathematics

Vom 6. November bis 16. November 2018 im Hörsaalzentrum auf der Morgenstelle

Die faszinierende wissenschaftliche Welt der Mathematik wird nach wie vor großteils von Männern erforscht. Der geringe Anteil von Wissenschaftlerinnen in der Mathematik legt nahe, dass der Weg in die wissenschaftliche Welt für Frauen wesentlich steiniger sein kann als für ihre männlichen Kollegen.

In der Wanderausstellung Women of Mathematics teilen dreizehn europäische Mathematikerinnen ihre Erfahrungen mit uns in Form von Fotografien (von Noel Tovia Matoff) und Auszügen aus Interviews (geführt von Sylvie Paycha und Sara Azzali). Dies ermöglicht Einblicke in die Welt der Mathematik aus weiblicher Perspektive, welche nicht nur für Studentinnen und Wissenschaftlerinnen als Motivation dienen können, ihrem Potential zu vertrauen und den Schritt in die spannende und faszinierende Welt der Mathematik zu wagen.

Die Ausstellung ist vom 6. bis 16. November 2018 im Hörsaalzentrum auf der Morgenstelle der Universität Tübingen zu sehen. Eine feierliche Eröffnung mit verständlichen wissenschaftlichen Vorträgen findet am 5. November ab 17 Uhr statt. Anschließend kann die Ausstellung bei einem kleinen Umtrunk und Snacks begangen werden.

Programm der Vernissage

Beginn 5.11. | 17 Uhr

Ort Auf der Morgenstelle 10 C-Bau | N14, 72076 Tübingen

Begrüßung durch die Organisatorinnen

Grußworte

Prof. Dr. Józef Fortágh | Prodekan Forschung, Math.-Nat. Fakultät

Prof. Dr. Ingrid Hotz-Davies | Gleichstellungsbeauftragte der Universität

Vorträge

Trügerische Landkarten – warum Landkarten nicht das zeigen, was man erwartet |  Prof. Dr. Ilka Agricola, Philipps-Universität Marburg

Frauen in der Mathematik – gestern und heute | Prof. Dr. Andrea Blunck, Universität Hamburg

Zusätzlich findet am 19. November ein Mathematisches Kolloquium statt, im Rahmen dessen die TEA-Professorin Dr. Anna von Pippich vorträgt über Zetawerte in Zahlentheorie und Geometrie. 

Zur Kolloquiumsseite des Fachbereichs Mathematik


Kontakt

Prof. Dr. Carla Cederbaum
cederbaum@math.uni-tuebingen.de
FB Mathematik | Universität Tübingen

Prof. Dr. Hannah Markwig
hannah@math.uni-tuebingen.de FB Mathematik | Universität Tübingen

Dr. Sarah Eberle
eberle@math.uni-frankfurt.de FB Mathematik | Goethe-Universität, Frankfurt am Main

Hier finden Sie den Folder zur Ausstellung.


Ausstellungsort

Hörsaalzentrum

Auf der Morgenstelle 16, 72076 Tübingen

Öffnungszeiten

Mo bis Fr 8 bis 20 Uhr

 

Eintritt

frei