Aus der Tiefenzeit. Die Paläontologische Sammlung der Universität Tübingen | 100034
Die Universität Tübingen beherbergt eine der größten universitären paläontologischen Sammlungen. In ihr finden sich überaus seltene Typusbelege, europaweit singuläre Funde und wissenschaftlich höchst bedeutende Konvolute.
Diese Publikation stellt erstmals die Geschichte dieser herausragenden Konvolute und des Instituts, ihre Schwerpunkte sowie die Sammler, Ausgräber und Wissenschaftler dar. Zudem versucht sie, historische Kontexte zu erhellen, soziale und kulturelle Perspektiven des geowissenschaftlichen Sammelns zu erweitern und schließlich einen ebenso allgemeinen wie grundlegenden Einblick in die faszinierenden Epochen unserer „Tiefenzeit“ zu liefern.
Entstanden ist das Buch im Rahmen eines Praxisseminars des Master- profils „Museum & Sammlungen“ des Museums der Universität Tübingen MUT in engster Zusammenarbeit mit Studierenden unterschiedlicher Disziplinen, mit den Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Geowissenschaften sowie dem Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment (HEP) und der Abteilung für Terrestrische Paläoklimatologie der Universität Tübingen.